Der Startservice: Für Weingut & Weinhandel
Du möchtest mit Winestro starten, Dich aber nicht mit Detailfragen auseinandersetzen? Dann sind unsere Startservice Pakete für den Umstieg genau das Richtige für Dich: Buche von der Datenübernahme über allgemeine Schulungen bis hin zu Sonderschulungen (z.B. Fibu oder Newsletter) direkt alles zusammen und spare damit gleich beim Start. In diesem Blog-Beitrag erklären wir Euch die Eckpunkte zu unseren Paketen.
Welche Startservice Pakete gibt es?
In unserer Leistungsübersicht bekommst Du einen Überblick über unsere Startservice Pakete.
Wir bieten hier je nach Betriebsgröße, Bedarf und angedachtem Monatspaket vier verschiedene Startservice Pakete in unterschiedlichem Umfang an:
Start-Service Komplett
Der Startservice Komplett beinhaltet eine ganze Reihe von Leistungen, die Deinem Betrieb den optimalen Start mit Winestro.Cloud ermöglichen - dabei profitierst Du von unserem bereits hundertfach eingesetzten Ablaufplan für einen reibungslosen Umstieg:
- Die Standard-Datenübernahme inklusive Prozessprüfung ermöglicht Dir das lückenlose Weiterarbeiten direkt aus der Alt-Software. Wir holen die Daten bei Dir per Fernwartung ab, kümmern uns um das Einspielen, besprechen den Import mit Dir und kümmern uns darum, dass alles reibungslos startet. Während einer rund einmonatigen Testphase kannst Du dann mit Live-Daten das Programm testen und arbeitest parallel noch in Deinem Altprogramm sauber weiter.
- In unserer Einsteiger-Schulung werden Du und Dein Team von in 2 Schulungsterminen per Fernwartung fit gemacht: Wir klären mit Dir Grundeinstellungen und erläutern alle wesentlichen Punkte im Programm.
- In einer Spezialschulung unterrichten wir Euch dann zusätzlich in einem Themengebiet Eurer Wahl (z.B. Newsletter, Keller, Statistik oder Schlag).
- In der Fibu-Schulung kümmern wir uns um Deine Buchhaltung bzw. Deinen Steuerberater. Hier schließen wir zusammen mit deiner Steuerberatung die Software an Buchhaltungssysteme wie z.B. Datev an und nehmen auch die Einstellung des Kontenrahmens vor. Außerdem machen wir die Steuerberater fit, damit diese sich die Daten selbstständig direkt aus dem Programm ziehen können.
- Sieben Jour fixe Termine (individuelle Schulungsstunden): In den Wochen vor und nach Deiner finalen Umstellung erhältst Du je nach Bedarf regelmäßige Schulungstermine. Wir gehen mit Dir offene Fragen durch, die sich in der Zwischenzeit ergeben haben, zeigen Dir Best-Practices und richten ggf. noch offene Punkte zusammen mit Dir ein.
- Die Freischaltung für den Paketmarkenservice samt Einweisung Deines Teams und der Anpassung der Marke und Sendungsbenachrichtigungen ist ebenfalls enthalten. Somit kannst Du von unseren Paketmarkenkonditionen profitieren und direkt aus dem Programm Deine Paketmarken generieren und ausdrucken.
Der Startservice Komplett ist nur für Nutzende des monatlichen Komplett-Pakets (oder niedriger) gedacht.
Start-Service Premium
Bei Großbetrieben und/oder komplexen Betriebsabläufen kann es sinnvoll sein, auch in den Wochen nach der Umstellung regelmäßig wichtige Punkte zu besprechen und eine weitreichende Einarbeitung in das Programm zu gewährleisten. Dafür haben wir den Startservice Premium ins Leben gerufen. Für eine noch intensivere Einarbeitung stehen hier 16 Jour fixe Termine zur Verfügung. So könnt Ihr die Zeit für weitere Schwerpunktschulungen, erst später aufkommende Fragen oder Feedbackgespräche nutzen.
Dieses Startservice Paket inkludiert auch bereits die Freischaltungsgebühr für einen Webshop-Anschluss (z.B Woocommerce, Shopify oder Shopware) und die Erstellung eines individuellen und DSGVO-konformen DOI Formulars, über welches sich Kunden auf Deiner Website zu Deinem Newsletter anmelden können.
Wenn Du 2-3 Monate mit dem Programm gearbeitet hast, erfolgt ein Evaluations-Termin, bei dem wir nochmal mit Dir zusammen Deine Abläufe analysieren und Probleme aus unserer Erfahrung aus hunderten Umstiegen sondieren, bevor sie entstehen. Dabei können die wichtigsten Punkte und Einstellungen aus der Arbeit im Tagesgeschäft nochmals auf ihre Tauglichkeit evaluiert werden und aufkommende Fragen von Dir und Deinem Team besprochen werden. Nach dieser Zeit der Einarbeitung kann auch evtl. noch anstehender Schulungsbedarf strukturiert geklärt und eingeplant werden. Dazu erhältst Du von uns einen Fragebogen und wir prüfen intern nochmals Deine Einstellungen und Vorgänge auf Grundlage eines internen Analyseverfahrens.
Der Startservice Premium ist nur für Nutzende des monatlichen Premium-Pakets (oder niedriger) gedacht.
Start-Service Gold
Der Startservice Gold setzt dem Startservice Premium nochmal die Kirsche oben auf.
Hier stehen Dir 21 Jour fixe Termine und die persönliche Entwickler-Begleitung zur Verfügung.
Zudem hast Du auch die Möglichkeit zur Mitarbeiter-Zertifizierung. Damit kannst Du wirklich Dein gesamtes Team bis hin in den kleinsten Programmbereich schulen lassen und kannst Winestro damit nutzen wie ein Profi.
Start-Service Basis
Auch kleinere Betriebe können von unserem Startservice profitieren, sparen und einen Umstieg bestmöglich strukturieren. Mit dem Startservice Basis zeigen wir Dir die wichtigsten Einstellungen im Programm, schalten die Paketmarken für Dich frei, übernehmen Deine Daten (inkl. Prozessprüfung) und Du hast auch hier noch 3 Jour fixe Termine für diverse Fragen zur Verfügung.
Der Startservice Basis ist nur für Nutzende des monatlichen Basis-Pakets gedacht.
Was wenn ich noch mehr Betreuung brauche?
Ab dem Startservice Komplett kannst Du (neben einzelnen Jour fixe Terminen) auch den Jour fixe Booster buchen. Hier erhältst Du nochmal 5 Jour fixe Termine zu einem vergünstigten Preis.
Warum auf einmal buchen?
Mit unseren Startservice Paketen kannst Du bis zu 620€ im Vergleich zu Einzelbuchungen sparen. Du erhältst somit gegebenenfalls einige der gebuchten Leistungen kostenlos - und gleichzeitig musst Du Dich nicht um die einzelnen Buchungen und Konstellationen kümmern.
Wie läuft so etwas ab?
Aus der Praxis könnte der Ablauf in etwa so aussehen (Natürlich ist ein Umstieg zu jedem Zeitpunkt im Jahr möglich):
- 21. Januar: Hurra! Die Entscheidung für Winestro.Cloud ist nach umfassender Beratung durch unser Sales Team gefallen, der benötigte Bedarf wurde abgesteckt und in einem individuellen Angebot an Euch festgehalten. Außerdem habt Ihr bereits in Eurem Testaccount das Programm kennengelernt.
- 28. Januar: Euer persönlicher Umstiegsbetreuer kontaktiert Euch: Der Umstieg wird in einem ersten Kick-Off Termin geplant und die Termine abgesteckt.
- 03. Februar: Wir holen Deine Alt-Daten ab und beginnen mit der Verarbeitung und dem Import in Winestro.
- 04. Februar: Die erste Einsteigerschulung findet per Fernwartung statt - wir kontrollieren mit Dir zusammen Deine Daten und klären über wichtige Grundeinstellungen im Programm auf.
- 04.-14. Februar: Du testest die verschiedenen Programmbereiche umfassend mit Deinen Live-Daten und schreibst parallel einige Testrechnungen bei uns. Parallel arbeitest Du noch lückenlos mit Deinem Altprogramm weiter.
Bei Fragen und Unklarheiten sollten in dieser Phase bereits Jour fixe Termine zur Klärung und Einarbeitung stattfinden. - 15. Februar: Wir ziehen uns einen aktuellen Datensatz aus Deinem Altprogramm und spielen diese Daten final bei uns ein. Dabei wird der Stand aus der Testphase einmal vollständig überschrieben.
- 16. Februar: Wir sichten die Daten final, steigen gemeinsam in die wichtigsten Prozesse des Tagesgeschäfts ein und machen Dich und Deine Mitarbeitenden fit für einen reibungslosen Start mit Winestro.
Parallel können wir Dich bereits für Paketmarken und E-Label freischalten und diese einrichten. - 18. Februar: Nach den ersten Arbeitstagen im neuen Programm halten wir eine Fibu-Schulung mit Dir und Deiner Steuerberatung ab. Hier richten wir Euren Kontenrahmen ein bereiten alles für einen einfachen Export an das verwendete Steuerprogramm (z.B.Datev) Deiner Steuerberatung ein. So sparst Du an dieser Stelle Zeit und Geld!
- 21. Februar: Weitere Jour fixe Termine. Wir klären etwaige Stolpersteine aus dem Tagesgeschäft auf.
- 01. März: Nach ein paar Wochen Eingewöhnung schauen wir mit Dir zusammen, welche Fragen aufgetaucht sind und nutzen weitere Jour fixe Termine oder die Spezialschulung, um noch tiefer in das Programm einzusteigen.
- 02. März: Du stellst (nach Vorgabe von uns) ein Wunsch-Design für Deinen Webshop zur Verfügung oder gibst uns Zugangsdaten zu Deinem Woocommerce-Shop und wir richten alles passend ein.
- 09. März: Wir machen mit Dir zusammen eine einstündige Spezialschulung, z.B. zum Thema "Newsletter" und legen für Dich via HTML einen Newsletter-Hintergrund passend zum firmeneigenen Erscheinungsbild an. Außerdem wird Euer Double-Opt In Formular der Weingutswebseite angepasst und eingebaut..
- 30. April: Am Ende des dritten Monats ist der Übergangsprozess weitgehend abgeschlossen. Bei weiteren Fragen und Problemen steht Dir das gesamte Winestro Team natürlich wie bisher und weiterhin im integrierten, kostenlosen Hilfe-Forum zur Verfügung.
Interesse?
Dann schreibe uns einfach an info@Winestro.Cloud! Die aktuellen Preise und Konditionen findest Du auf unserer Preise-Seite.
Das Paket muss vor Inanspruchnahme von einzelnen Bestandteilen gebucht werden und kann nicht mehr rückwirkend in Anspruch genommen werden. Alle gebuchten Leistungen müssen binnen der ersten drei Nutzungsmonate in Anspruch genommen werden. Entwicklerstunden können nur nach Verfügbarkeit im genannten Zeitraum gewährt werden und wir behalten uns vor, bestimmte Wünsche nicht durchzuführen, wenn Sie das Programmverhalten für andere Nutzer beeinträchtigen. Ein Anspruch auf Rückerstattung in diesem Fall oder bei Nicht-Inanspruchnahme der Leistungen im o.g. Zeitraum besteht nicht.