Zukunftsweine + Schiebezimmer + Winestro = Zukunftsweine.Shop

Winestro Popup Shops

Die Zukunftsweine sind eine Bewegung für mehr Nachhaltigkeit im Weinbau und gestalten zusammen mit Winzerinnen, Winzern, Kundinnen und Kunden eine leckere und nachhaltige Zukunft. Wir als Winestro.Shop und Winestro.Cloud freuen uns besonders, dass wir als technologischer Partner die Bewegung unterstützen dürfen. Mit einer komplett neuen Webshop-Lösung präsentieren sich die Winzer_innen der Bewegung jetzt gemeinsam auf EINER gemeinsamen Verkaufsplattform. Einer für alle und alle für die Umwelt. Gemeinsam in einer Mission vereint, ist die öffentliche Wirkung um ein Vielfaches höher. Dieser Blog-Beitrag erzählt die Geschichte dieser innovativen Lösung....

Den ganzen Artikel lesen

Winestro.shop startet durch

Wein-Webshops auf deutschen Servern

Mit Winestro.cloud haben wir es dank Eurer Hilfe, Treue und Feedback geschafft zum unangefochtenen Marktführer in Sachen Wein-Warenwirtschaft zu werden.

Mit Winestro.shop stehen wir noch am Anfang dieser Reise aber auch hier wollen wir gemeinsam mit Euch ein wichtiger Player in der Branche werden. Wir wollen hierbei nicht einfach nur noch eine weitere Plattform werden -  von denen es schon so viele gibt -  sondern wollen uns entlang der folgenden Punkte entwickeln:...

Den ganzen Artikel lesen

Einsteiger, Demo und Gruppen-Schulungstermine ab September 2023

Winestro.Cloud auf einem Rechner auf einem Schreibtisch

Ganz egal, ob die Entscheidung für Winestro.Cloud bereits gefallen ist oder nicht, dank einer informativen und lehrreichen Einsteiger-Schulung weiß man garantiert mehr. Nach der großen Nachfrage an Schulungsterminen in den letzten Jahren bieten wir nun wieder an ausgewählten Terminen Einsteiger-Schulungen an und laden Neukunden und Interessenten dazu herzlich in unsere Büroräume im schönen Mainz ein....

Den ganzen Artikel lesen

Wein E-Label kostenlos für Winestro Nutzer_Innen

E- / QR-Label für Wein kostenlos erhalten

Wir supporten den Weinbau mit kostenlosen QR-Labels für die Nährwerttabelle in 2023 schon ab dem Basis-Paket! Da sich in 2023 ab dem 8.12. die Anforderungen für alkoholische Getränke verändern werden, haben wir bereits für alle Winestro.Cloud Nutzer_Innen das E-Label kostenlos integriert. Es kann jetzt schon auf Deinen Labels eingesetzt werden und ermöglicht Dir einen stressfreien Start. Aber auch für Nutzer_Innen anderer Verwaltungslösungen als Winestro.Cloud, bieten wir günstige und stressfrei die Möglichkeit an, Deine E-Labels zu erstellen und zu verwalten....

Den ganzen Artikel lesen

Kostenlose Webinare zur Nährwerttabelle & E-Labels

Kostenloses Webinar zum Thema E-Label

Die Einführung des E-Labels rückt immer näher: Daher bieten wir für alle aus der Weinbranche zwei kostenlose Webinare zum Thema an. Unser Rechtspartner erklärt Euch an diesen Terminen ganz genau aus Sicht eines auf Weinrecht spezialisierten Anwalts, was es alles zum Thema Nährwertdeklaration und E-Labels zu beachten gibt und das Winestro.Cloud Team stellt die wichtigsten Punkte vor, wie Ihr das Thema für Euch im kommenden Jahr ganz entspannt technisch lösen könnt. Für alle Teilnehmer_Innen, die Interesse haben gibt es im Anschluss auch kostenlose Folgetermine für die Einrichtung in Winestro.Cloud, falls Du noch nicht mit uns arbeiten solltest....

Den ganzen Artikel lesen

Gastbeitrag Weinrecht: Nährwerttabelle & E-Label

Weinrecht: Wein-Webshops rechtssicher prüfen lassen.

Ab dem 8. Dezember 2023 treten neue EU-Regelungen beim Weinrecht in Kraft, die eine Anpassung der Deklaration von Wein an die bereits bestehenden Regelungen für Lebensmittel vorsehen. Diese Regelungen betreffen das Zutatenverzeichnis und die Nährwerttabelle auf WeinetikettenE-Labels, Preislisten und Webshops. Ziel ist es, den Verbrauchern umfassende Informationen über die Inhaltsstoffe und Nährwerte von Wein zur Verfügung zu stellen und den Produzenten einheitliche Vorgaben zur Kennzeichnung und Bezeichnung zu geben. In diesem Blog-Beitrag erklärt unser Rechts-Partner Holger Kiefer alles Wissenswerte zum Thema....

Den ganzen Artikel lesen