Stressfreier Weinbau-Software-Umsteig dank Datenübernahme

Wir legen größten Wert darauf, dass durch eine Umstellung auf Winestro.Cloud Ihr Betriebsablauf nicht unterbrochen wird. Daher übernehmen wir die Daten aus Ihrem Alt-Programm bei Terminvereinbarung in der Regel  innerhalb von 24 Stunden. Das bedeutet für Sie, dass Sie am nächsten Tag in Winestro.Cloud weiter arbeiten können und Ihre Alt-Software noch nebenher einsehen können. So ist ein fließender Übergang ohne Stress möglich.


Wie läuft eine Datenübernahme ab?

Eine Datenübernahme läuft für Sie sehr unkompliziert ab:

  1. Arbeiten Sie sich erst mit unseren Musterdaten in Ruhe ein.
  2. Vereinbaren Sie anschließend einen Termin mit uns, an dem Sie die Datenerfassung bzw. Büroarbeit für 24 Stunden ruhen lassen können.
  3. Ein Mitarbeiter von uns erstellt per Fernwartung eine Sicherungskopie und überträgt diese zu uns.
  4. In der Regel können Sie dann am nächsten Tag mit Ihren Betriebsdaten weiterarbeiten.
  5. Sie prüfen die Datenübernahme stichprobenartig und nehmen die Übernahme ab.

Mehr Details zum Ablauf finden sie hier.
 

Von welchen Programmen wird übernommen?

Mittlerweile können wir die Daten von sehr vielen Programm aus und um den Weinbau übernehmen. Darunter fallen bisher folgende Alt-Programme aus dem Weinbaubereich und der Büroverwaltung:

  • Magnum, Winitas, VP, Weinhelp, Oenovin, LBG-Kellerbuch, ProVino, Wein2000, GS-Auftrag, Lexware, Veritas, Weinmann, Vinou.
  • Je nachdem wie Ihre Daten vorliegen, können wir auch jedes Tabellen-Format wie Excel / CSV etc. importieren. Fragen Sie uns einfach!
  • Auf Wunsch können wir (je nach Programm) auch mehrere Listen und Dateien übernehmen und in Winestro.Cloud zusammenführen.

 

Was kann übernommen werden?

Um ihnen einen Überblick zu geben, sehen Sie hier grob umrissen, was wir von anderen Anbietern  wie Winitas, VP, Oenovin, Magnum, Weinhelp, Wein2000, Vinou, Weinmann oder ProVino übernehmen können. Alle Details stellen wir Ihnen vor der Beauftragung der Datenübernahme ausführlich dar.

  Eigen-Import1 Kunden-Import Standard-Import Maxi-Import
Kunden
Lieferadressen 4
Kundengruppe2
Artikel  
Preise  
Touren3      
Rechnungen
(3Jahre)
    5
Rechnungen
(5Jahre)
     

1 Durch Sie selbst im Programm mithilfe von Excel-Vorlagen möglich. 2 Nicht bei Wein2000 3 als Kundengruppen, Nicht bei Wein2000, Weinmann und ProVino  4 Stapel-Import für einzelne Kunden möglich 5 Rechnungen bei Weinmann nur im Maxi-Import, dann aber 5 Jahre. Für mehr Jahre können wir ein individuelles Angebot erstellen.

Bei GS-Auftrag, Lexware oder Veritas übernehmen wir Kunden und ggf. Kundengruppen. Bei nicht aufgeführten Programmen benötigen wir eine Datensicherung und unterbreiten Ihnen dann gerne ein Angebot zu einer Übernahme. Auch andere für ihren Betrieb spezielle Punkte können bei Bedarf als Auftragsarbeit übernommen werden, gerne lassen wir Ihnen ein Angebot zukommen. Angaben und Preise beziehen sich immer Auf einen Betrieb und eine Datenbank oder auf eine Listen-Datei je Entität (Kunden, Artikel...).


Standard Datenübernahme und Übernahme mit Prozessprüfung:

Sie können Winestro.Cloud jederzeit ausgiebig mit Musterdaten testen. Bei der normalen Übernahme spielen wir Ihre Daten ein, Sie kontrollieren die Daten und nehmen die Arbeit durch Inbetriebnahme ab (oder wir korrigieren wie s.u. erklärt). Für sehr große Betriebe ist es aber wichtig das Programm schon mit den eigenen Daten ausgiebig zu testen. Hier muss die Datenübernahme mehrfach (zu Beginn einer Testphase und beim richtigen Start) eingespielt werden. Dazwischen haben Sie bis zu sechs Wochen Zeit die Daten zu kontrollieren, Belege etc. damit zu erstellen und Statistiken zu prüfen. Ihr Feedback nehmen wir dann in die zweite Übernahme mit auf. Daher fällt bei dieser Übernahme ein 50% Aufschlag auf den Preis des Übernahme-Paketes an.
 

Was kostet die Datenübernahmen?

Alle Preise zu den verschiedenen Modulen finden Sie immer hier (etwas runter scrollen).
 

Was ist, wenn ich noch etwas geändert haben möchte?

Nach der Datenübernahme können Sie Fehler vor dem Start mit dem Programm (Erzeugen von Rechnungen) korrigieren lassen und wir können automatisierbare Änderungen - wie zum Beispiel neue Kundengruppen - beim Import mitberücksichtigen. So erhalten Sie nicht nur eine Übernahme, sondern auch besser strukturierte Daten.