UPDATE: Kennzahlen bringen Weingut und Weinhandel voran!

KPI

Unsere betrieblichen Kennzahlen, die wir in Zusammenarbeit mit Frau Prof. Dr. Loose und dem Team der Hochschule Geisenheim entwickeln, bieten Winzer*innen von Winestro.Cloud die Möglichkeit, schnell und auf einen Blick die Performance des Betriebs zu analysieren. Zusätzlich bieten wir mit unserem DATA-Programm den anonymen Vergleich der Kennzahlen im Vergleich zu anderen Weingütern an. Was ansonsten nur mit dem Einsatz von teuren Unternehmensberatern möglich ist, bekommen teilnehmende Winzer*innen jede Nacht von uns kostenlos berechnet. Hunderte Weingüter haben sich bereits für das DATA-Programm und die Analyse der Hochschule Geisenheim angemeldet....

Den ganzen Artikel lesen

Automatische Weinbestandsmeldung im Weingut (Video!)

Zum Stichtag am 31.07.22 sind wieder nahezu alle Weingüter dazu verpflichtet eine Meldung über die Wein- und Traubenmostbestände abzugeben. Damit Sie schnell und unkompliziert diese Informationen aus Winestro.Cloud extrahieren können, haben wir ein Video mit Transkript mit allen relevanten Informationen für Euch. Damit wird die Weinbestandsmeldung zum Kinderspiel und Ihr zieht mit nur wenigen Klicks alle wichtigen Kennzahlen und Meldungsdaten aus WBO heraus....

Den ganzen Artikel lesen

Sommer-Gewinnspiel 2022

Sommergewinnspiel 2022

Unser Sommer-Gewinnspiel findet auch wieder in 2022 für Euch statt. Wir verlosen wieder jede Menge spannende Preise: Gewinne 3 Gratis-Monate, eine Datenübernahme, 1x12 Produktfotos oder 1,5h kostenlose Schulung mit unserem Team. Mitmachen ist ganz einfach: Folge uns einfach auf Instagram und markiere 2 befreundete Weingüter im Kommentar unter dem Beitrag. Hier geht es zum Gewinnspiel....

Den ganzen Artikel lesen

Mailing I: Professionelle Weinguts- E-Mail Newsletter (Video)

Täglich flattern viele in unser Postfach und beinahe jedes Weingut bietet einen an: Die Rede ist vom Weinguts-Newsletter. Aktuellen Umfragen zur Folge, spielen E-Mail Newsletter immer noch eine wichtige Rolle und sind teilweise noch unterschätzt. Obwohl dieses Medium der Werbung schon vergleichsweise alt ist, werden doch in der Verwendung einige Fehler begangen. Der Erste liegt darin, dass der Newsletter wie eine normale E-Mail betrachtet wird, die man auch im Tagesgeschäft schreibt. Der zweite Fehler liegt darin, dass bei mangelnder Qualität oder fehlenden Abmelde-Möglichkeiten Kunden schnell frustriert sind. So kann ein Newsletter nicht nur positiv aufgenommen werden - er kann im schlimmsten Fall sogar massiven Schaden anrichten. Daher haben wir in folgendem Artikel für alle Weingüter ein paar Tipps für einen guten Newsletter zusammengestellt....

Den ganzen Artikel lesen

Diwakopter Regionalkonferenz

Diwakopter

Das Projekt DIWAKOPTER der HS Geisenheim richtet am 13.07. seine Regionalkonferenz zum Thema "Der Weg in den digitalen Weinberg" aus. Hierfür lädt es Winzer, Landwirte und alle Interessierte ein, sich bei Ausstellern, Vorträgen und Demonstrationen zu informieren. Firmen aus unterschiedlichen Bereichen des Weinbaus stellen ihre digitalen Innovationen und Softwarelösungen vor und laden zum Austausch ein. Auch Tobias spricht auf der Diwakopter-Regionalkonferenz am 13. Juli zum Thema "Automatisiertes KPI-Benchmarking" und wird im Anschluss auf der Konferenz noch für Euch ansprechbar sein. Mehr Infos gibt es hier....

Den ganzen Artikel lesen

Internet in ländlichen Gebieten für Winzerinnen und Winzer

Internet: Kinderleicht auch im ländlichen Raum

Viele Weingüter haben ihre Büroräume naturgemäß im ländlichen Raum und leider ist dort das stationäre Internet in Form von DSL und Glasfaser nicht immer flächendeckend ausgebaut. Aus diesem Grund wird ab und an auch ein Umstieg auf die Cloud wie in Sachen Winestro vor sich hergeschoben und auf die Glasfaser-Anbieter gewartet, die aber in vielen Teilen nur langsam voran kommen. Das muss aber kein Grund sein die Digitalisierung des Betriebs aufzuschieben! In diesem Artikel zeigen wir Dir, was es für Alternativen gibt und welche Anforderungen eine Software wie Winestro.Cloud hat....

Den ganzen Artikel lesen